E-Mail-Konverter - Konvertieren von EML nach MSG oder MSG nach EML
|


|
Mit dem IN MEDIA KG E-Mail-Converter können Sie, abgespeicherte Dateien der Programme Microsoft Outlook Express (*) / Windows Mail (*) (.EML) und Microsoft Outlook (*) (.MSG) jeweils ins andere Format konvertieren.
Folgende Versionen der Programme werden vorausgesetzt:
Microsoft Outlook Express Versionen (*) 5, 5.5, 6 bzw. Windows (Live) Mail (*)
Microsoft Outlook (*) Versionen 2000 bis 2021
Das Programm existiert in drei Versionen. Die kostenlose Freeware Variante kann nur einzelne Dateien konvertieren. Die kostenpflichtige Vollversion kann auch komplette Verzeichnisse oder Ordnerstrukturen konvertieren. Zudem kann in der Enterpriseversion der E-Mail-Converter auch per Kommandozeile konvertiert werden.
Wählen Sie zum Konvertieren einfach die entsprechende Methode (.EML nach .MSG oder .MSG nach .EML aus, geben Sie die Quelldatei sowie den Ausgabepfad an und führen Sie die Konvertierung durch. Anschliessend können Sie die erzeugte Datei auch direkt im verwendeten E-Mail-Programm betrachten. Es handelt sich also um einen EMLtoMSG oder MSGtoEML Konverter.
Der IN MEDIA KG E-Mail-Converter ist auch eine ideale Ergänzung zu den zwei Produkten "MailOUT Newsletter Software" und "Newsletter Designer". Hiermit können Sie problemlos erstellte oder zu versendende E-Mail's konvertieren.
Kostenlos herunterladen
|
- Konvertierung von EML nach MSG
- EMLtoMSG
- Konvertierung mehrerer Datei auf einmal (Vollversion)
- Unterstützt Outlook 2000 - 2021 (32/64 Bit)
- NEU! Konvertieren mit der Kommandozeile (Enterprise Version)
|
- Konvertierung von MSG nach EML
- MSGtoEML
- konvertiert komplette Ordner/Verzeichnisstrukturen (Vollversion)
- Integrierter Updateclient
|
Konverter EML nach MSG

Abbild: EML nach MSG konvertieren
Konverter MSG nach EML

Abbild: MSG nach EML konvertieren
|
"Outlook", "Outlook Express" und "Windows Mail" sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation bzw. Microsoft Deutschland GmbH.
|
1. Im Punkt ".EML nach .MSG" haben Sie verschiedene Auswahlmöglichkeiten, die Sie tätigen können. Zuallererst haben Sie die Möglichkeit, Ihre alte Liste, falls vorhanden zu löschen (1). Wenn Sie nun eine .EML-Datei konvertieren möchten, klicken Sie auf ".EML Datei(en) auswählen" (2) und wählen die gewünschten Dateien aus. Die Ausgewählten Dateien werden Ihnen nun links in dem Ausgabefenster angezeigt. Bevor Sie Ihre .EML-Dateien konvertieren können, müssen Sie zuerst eine Ausgabepfad (3) der Dateien wählen. Nehmen Sie hier am besten einen Ort, den Sie wieder leicht finden. Ein Tipp wäre auch, wenn Sie hierfür einen extra Ordner anlegen, falls Sie mehrere Dateien konvertieren. Als nächstes starten Sie die Konvertierung, indem Sie auf den Knopf "Umwandlung starten" (4) klicken. Wenn Sie auf den Knopf ".MSG-Datei in Outlook starten" (5) anklicken, wird die erzeugte .MSG-Datei mit Outlook geöffnet. Hier können Sie nun die konvertierte E-Mail versenden.
2. Im nächsten Punkt im Screenshot des E-Mail-Converters haben Sie die Möglichkeit, .MSG nach .EML zu konvertieren. Sie haben wieder dieselben Auswahlmöglichkeiten, die Sie tätigen können. Als erstes haben Sie wieder die Möglichkeit, Ihre alte, falls vorhandene, Liste zu löschen. Wenn Sie jetzt eine .MSG-Datei konvertieren möchten, klicken Sie auf den Knopf ".MSG Datei(en) auswählen" und klicken Sie die gewünschte Datei an. Die gewünschten Dateien werden nun links in dem Ausgabefenster angezeigt. Um Ihre Datei zu konvertieren, müssen Sie natürlich wieder einen Pfad angeben, indem die Dateien gespeichert werden. Am besten wählen Sie Ihren Desktop, damit Sie die Datei sofort finden können. Falls Sie mehrere Dateien konvertieren, empfehlen wir Ihnen, einen Ordner für die .EML-Dateien zu erstellen. Als nächstes können Sie wieder die Konvertierung starten, indem Sie auf den Knopf "Umwandlung starten" klicken. Hier besteht wieder die Möglichkeit, die erzeugte .EML-Datei mit Outlook zu öffnen und die konvertierte E-Mail zu versenden.
3. Im nächsten Abschnitt "Batch EML" können Sie komplette Verzeichnisse mit Unterverzeichnissen konvertieren. Als erstes wählen Sie das gewünschte Verzeichnis aus, indem sich die von Ihnen erstellten EML-Dateien befinden. Klicken Sie hierzu auf den Knopf "Quellordner auswählen" und wählen Sie Ihren Ordner aus. Wenn Sie einen Quellordner ausgewählt haben, wird dieser in der Leiste über dem Knopf "Quellordner auswählen" angezeigt. Zusätzlich können Sie noch anwählen, dass die Original EML-Dateien aus dem Quellordner gelöscht werden. Haken Sie hierzu die Option "Original EML-Dateien löschen" an. Als nächstes müssen Sie einen Zielordner für die konvertierten MSG-Dateien auswählen. Erstellen Sie am besten einen Ordner auf Ihrem Desktop oder an einem Ort, den Sie einfach wieder finden. Klicken Sie auf den Knopf "Zielordner auswählen" um den Speicherort Ihrer MSG-Dateien zu wählen. Sie können die konvertieren MSG-Dateien aber auch in denselben Ordner speichern, indem auch die alten EML-Dateien liegen. Setzen Sie hierzu den Haken bei der Option "Dateien in den gleichen Pfad wie Quelldatei schreiben". Wenn Sie Quell- und Zielordner gewählt haben, können Sie die Konvertierung starten, indem Sie auf den Knopf "Umwandlung starten" klicken.
4. Als vierte Option "Batch MSG" im E-Mail-Converter haben Sie die Möglichkeit, komplette Verzeichnisse inclusive den entsprechenden Unterverzeichnissen, falls vorhanden, zu konvertieren. Zu erste wählen Sie das gewünschte Verzeichnis aus, indem sich die von Ihnen erstellten MSG-Dateien befinden. Klicken Sie hierzu auf den Knopf "Quellordner auswählen" und wählen Sie hier Ihren Ordner aus. Wenn Sie einen Quellordner ausgewählt haben, wird Ihnen dieser Ordner in der Leiste über dem Knopf "Quellordner auswählen" angezeigt. Falls Sie die zu konvertierenden EML-Dateien aus Ihrem Quellordner löschen möchten, können Sie die Option "Original MSG-Dateien löschen" ankreuzen. Somit werden die alten MSG-Dateien nach der Konvertierung gelöscht. Als nächstes wählen Sie den Zielordner aus, indem die konvertierten EML-Dateien gespeichert werden sollen. Wählen Sie hier am besten einen Ordner aus, den Sie auf dem Desktop oder einem anderen Ort erstellt haben, den Sie einfach finden können. Zu beachten ist, dass die alte Ordner Struktur nicht übernommen wird. Daher können Sie die Option "Dateien in den gleichen Pfad wie Quelldatei schreiben" anwählen, damit die alte Ordnerstruktur übernommen wird. Wenn Sie Ihren Quell- und Zielordner ausgewählt haben, können Sie die Konvertierung starten, indem Sie auf den Knopf "Umwandlung starten" klicken.
5. Mit der nächsten Option "CLI" haben Sie die Möglichkeit, den E-Mail-Converter in ein Drittprogramm einzubinden und von der Kommandozeile aus anzusprechen. Diese Funktion wird erst freigeschalten, wenn Sie die "Enterprise-Version" von "E-Mail-Converter" besitzen. Sie haben mit den zwei Knöpfen "Enterprise Version kaufen" und "Enterprise Schlüssel eingeben" die Möglichkeit, hier die Enterprise Version zu kaufen und direkt Ihren Registrierschlüssel einzugeben. Zudem müssen Sie für das komplette Programm Outlook XP, 2003, 2007, 2010 oder 2013 installiert haben, damit Sie E-Mails konvertieren können. Für die Konvertierung von .EML nach .MSG wird Ihnen in der Zeile darunter ein Beispiel angegeben, wie das Kommando für die Konvertierung von .EML nach .MSG Dateien lautet. Sie müssen beachten, dass Quell- und Zielordner in Anführungsstrichen geschrieben werden, dass Sie den E-Mail-Converter und Outlook installiert haben und diese registriert sind und dass bereits existierende Dateien nicht überschrieben werden. Das gleiche gilt für die Umwandlung von .MSG in .EML Dateien. Zudem wird Ihnen hier wieder ein Beispiel für die Konvertierung angegeben.
6/7. In den nächsten zwei Punkten "MailOUT" und "Designer" können Sie über die unten stehende Links auf die entsprechenden Produktseiten dieser Programme gelangen. Das Programm MailOUT ist ein E-Mail Programm, mit dem Sie Serien E-Mails mit verschiedenen Dateiformaten, wie .EML und .MSG, verschicken können. Mit dem dazu passenden Programm "Newsletter Designer" haben Sie die Möglichkeit, HTML-Newsletter selber zu entwerfen diese abzuspeichern und mit MailOUT als Serienmail zu verschicken. Die drei Programm "MailOUT", "Newsletter Designer" und der "E-Mail-Converter" arbeiten gut miteinander, da sich die Themenbereiche und die Relevanz der verschiedenen Programme stark überschneiden.
8. Im Hilfebereich des E-Mail-Converters wird Ihnen kurz die Funktion des Programms und die Voraussetzungen für das Programm erläutert.
9/10/11. In den Bereichen 9, 10 und 11 im Screenshot des E-Mail-Converters werden Ihnen verschiedene Links angeboten, welche Sie anklicken können und auf die verschiedenen Seiten des Programms geschickt werden. Mit dem Link "Auf Updates prüfen" wird geprüft, ob für das Programm bereits eine neue Version vorliegt. Falls dies der Fall ist wird das Update heruntergeladen und installiert. Mit dem Link "Vollversion bestellen" werden Sie auf unsere Internetseite geleitet, wo Sie die Möglichkeit haben, die zwei verschiedenen Programmversionen zu bestellen.
|
|