Zuletzt aktualisiert am 21. September 2025 - In Media KG von Sandra Raun Inhaltsverzeichnis
Das Bildbearbeitungsprogramm PhotoWorks überzeugt mit einer übersichtlichen Programmoberfläche, die klar aufgebaut ist und ist bereits seit dem Jahr 2003 bei Anwendern sehr beliebt. Die Software hat eine ideale Kombination aus einfacher Bedienung und leistungsstarken Funktionen für die Fotobearbeitung am PC.
Gerade Anfänger und Hobbyfotografen schätzen die klare Struktur, die schnelle Erfolge ohne lange Einarbeitung zulässt. Ob Farbkorrekturen, Bildretusche, Effekte oder Fotocollagen – mit PhotoWorks lassen sich Fotos im Handumdrehen verbessern und gestalten. Dank der Windows 11 Kompatibilität und der Option für das Programm kostenlos herunterladen, ist es eine bewährte und attraktive Alternative zu komplexer Profi-Software und teuren Abo-Modellen.
Screenshot vom Bildbearbeitungsprogramm
Produktabbildung: Bildbearbeitungsprogramm
Grundlegendes zu Bildbearbeitung
Was ist ein Bildbearbeitungsprogramm?
Definition & typische Funktionen eines Bildbearbeitungsprogramms
Ein Bildbearbeitungsprogramm ist eine Software, mit der Fotos und digitale Aufnahmen nachträglich verbessert oder kreativ gestaltet werden können. Typische Funktionen sind das Zuschneiden von Bildern, das Korrigieren von Helligkeit und Farbstichen sowie das Verstärken von Kontrasten. Ebenso lassen sich störende Objekte entfernen, Texte und Rahmen hinzufügen oder künstlerische Effekte einsetzen. Moderne Fotoprogramme enthalten darüber hinaus Retusche-Werkzeuge, mit denen Hautpartien, Augen oder Hintergründe angepasst werden, um Bilder natürlicher wirken zu lassen.
Wofür nutzen Anfänger und Hobbyfotografen ein Bildbearbeitungsprogramm?
Besonders Anfänger und Hobbyfotografen verwenden ein Fotobearbeitungsprogramm, um Urlaubsfotos, Familienporträts oder Aufnahmen für soziale Medien zu optimieren. Beliebt sind einfache Schritte wie das Begradigen schiefer Aufnahmen, das Entfernen roter Augen oder das Einfügen von Texten in Bilder. Wichtig ist für viele Nutzer eine klare Struktur, schnelle Ergebnisse und die Möglichkeit, auch ohne lange Einarbeitung ansprechende Resultate zu erzielen. Ein Programm zur Bildbearbeitung wird so zu einem praktischen Helfer im Alltag, wenn Fotos verbessert oder für den Druck vorbereitet werden sollen.
Zentrale Effekte & Funktionen die im Mittelpunkt der Fotobearbeitung stehen
Kernfunktionen vom Bildbearbeitungsprogramm PhotoWorks (FotoWorks XL)
Einsteigerfreundliches Bildbearbeitungsprogramm mit klarer Oberfläche
Das Fotoprogramm PhotoWorks richtet sich in erster Linie an Anfänger und Hobbyanwender. Die Bedienoberfläche ist übersichtlich aufgebaut, sodass alle wichtigen Funktionen sofort sichtbar sind. Grundlegende Bearbeitungsschritte wie Zuschneiden, Drehen oder Farboptimierungen lassen sich mit wenigen Klicks erledigen. Dadurch eignet sich das Programm zur Bildbearbeitung ideal für Nutzer, die unkompliziert zu überzeugenden Ergebnissen gelangen möchten.
Effekte & Filter im Bildbearbeitungsprogramm
Das Fotobearbeitungsprogramm enthält zahlreiche Filter und Gestaltungselemente, die Bildern einen neuen Look verleihen. Dazu zählen klassische Schwarz-Weiß-Umsetzungen, Sepia-Effekte, Farbfilter und Lichteffekte. Auch Rahmen oder weiche Vignetten lassen sich einfügen, um bestimmte Bildbereiche hervorzuheben. Besonders für Social Media ist das Programm zur Bildbearbeitung interessant, da Fotos ohne viel Aufwand ansprechend angepasst werden können.
Ein Highlight im Fotoprogramm sind die Retusche-Funktionen. Mit ihnen lassen sich rote Augen aus Blitzaufnahmen entfernen, Hautunreinheiten glätten oder unerwünschte Bildelemente beseitigen. So wirkt ein Porträt insgesamt harmonischer, ohne dabei unnatürlich auszusehen. Außerdem können auch störende Objekte aus einen Foto entfernt werden, oder ein Bild in ein anderes Bild eingefügt werden, um Fotos nach Wunsch zu erweitern oder anzupassen.
Stapelverarbeitung – viele Bilder gleichzeitig bearbeiten
Für Anwender, die regelmäßig mit größeren Bildmengen arbeiten, verfügt PhotoWorks über eine Batch-Funktion. Damit lassen sich komplette Foto-Ordner automatisch anpassen. Typische Anwendungen sind das Ändern der Bildgröße, die Korrektur von Helligkeit und Kontrast oder das automatische Umbenennen von Dateien. Gerade bei Urlaubsalben oder Event-Fotos spart diese Funktion viel Zeit, da nicht jedes Foto einzeln bearbeitet werden muss.
Überblick über alle Funktionalitäten
Übersicht aller Funktionen & Effekte in der Software
Vintage / Retro Effekte
Rote Augen entfernen
Kopierstempel
Text hinzufügen
Bilder Zuschneiden
Vergleich Originalbild mit bearbeitetem Bild
Mal-Werkzeuge
Gauscher Weichzeichner
Fotocollage erstellen
Lichteffekte
Farbton / Sättigung
Schwarzweiß Effekte
Lomografie /Lomo-Effekt
Kalender erstellen
Bildqualität verbessern
Ebenen
Auswahlwerkzeuge
Helligkeit / Kontrast
Bilder drehen, spiegeln und wenden
Bump-Map-Filter
Künstlerische Effekte
Bildausschnitt bearbeiten
Bildformate JPG, JPEG, BMP, GIF, TIF, TIFF, PNG und RAW
Cartoon-Effekt
Masken
Bilder drucken
Pinselwerkzeuge
Vignettierung
Retusche / Bildretusche / Retuschieren
Starschnitt erstellen
Stapelverarbeitung
Fotomontage erstellen
Schärfer / Weichzeichner
KI-Bildbearbeitung
Freistellen
Fotoeffekte
Beauty-Retusche
ganze Bilderserien bearbeiten und speichern
Sepia Effekte
Farbkorrektur / Farbausgleich
Fotoabzüge vorbereiten in die Standardfotogrößen:
- 9 x 13 cm
- 10 x 15 cm
- 13 x 18 cm
- 20 x 30 cm
PhotoWorks im Vergleich zu anderer Bildbearbeitungssoftware
Vergleich – PhotoWorks gegen andere Bildbearbeitungsprogramme
Wie sich das Bildbearbeitungsprogramm PhotoWorks im Vergleich zu anderen Programmen darstellt
Vergleichstabelle: Kostenlose, zum Download verfügbare & Profi-Bildbearbeitungsprogramme
Unterschiede zwischen PhotoWorks und alternativen Programmen im Überblick
Programm
Kategorie
Besonderheiten
Geeignet für
PhotoWorks
Kostenlos herunterladen (Windows)
Übersichtliche Bedienung, zahlreiche Effekte, Batch-Bearbeitung
Anfänger & Hobbyfotografen
GIMP
Kostenlos (Open Source)
Sehr umfangreich, jedoch kompliziert für Einsteiger
Fortgeschrittene Anwender
Pixlr
Kostenloses Online-Fotoprogramm
Direkt im Browser nutzbar, einfache Effekte
Schnelle Bearbeitungen zwischendurch
Canva
Online-Fotobearbeitungsprogramm
Viele Vorlagen, stark auf Social Media ausgerichtet
Content-Erstellung & Marketing
Affinity Photo
Profi-Software
Einmaliger Kaufpreis, umfangreiche Funktionen
Ambitionierte Fotografen
Photoshop Elements
Profi-Software (Einsteiger-Version)
Viele Automatik-Funktionen, Teil des Adobe-Ökosystems
Einsteiger mit höheren Ansprüchen
Laufen lernen mit dem Fotoprogram - Die ersten Schritte
Download & Nutzung des Bildbearbeitungsprogramms PhotoWorks
Der Einstieg in das Bildbearbeitungsprogramm ist einfach und es ist nicht notwendig Anleitungen zu lesen
Kostenloser Download
Das Bildbearbeitungsprogramm direkt herunterladen
Das Fotoprogramm steht kostenfrei zum Download bereit und ist innerhalb kurzer Zeit einsatzfähig. Nutzer müssen sich nicht registrieren und auch keine persönlichen Daten angeben. Nach dem Herunterladen genügt ein Doppelklick auf die Installationsdatei, und das Programm zur Bildbearbeitung ist sofort auf dem Rechner verfügbar. Durch diesen unkomplizierten Ablauf ist es besonders attraktiv für Anwender, die ohne Umwege starten möchten.
Installation & erste Schritte mit dem Fotobearbeitungsprogramm
Die Einrichtung von PhotoWorks ist Ruck-Zuck erledigt
Die Installation des Fotobearbeitungsprogramms ist leicht verständlich und schnell erledigt:
Datei nach dem Download öffnen
Den Anweisungen im Installationsfenster folgen
Programm starten und Bilder laden
Nach dem Start sieht man eine aufgeräumte Programmoberfläche, die auch für Anfänger sofort nachvollziehbar ist. Erste Aufgaben wie das Zuschneiden von Fotos, kleine Farbkorrekturen oder die Entfernung roter Augen können direkt ausprobiert werden. Somit wird deutlich, dass das Fotoprogramm nicht nur zahlreiche Funktionen bereithält, sondern auch besonders einsteigerfreundlich ist. Wer möchte, kann bereits nach wenigen Minuten seine ersten Urlaubsbilder oder Porträts verbessern und bekommt schnell ein Gefühl dafür, wie sich Fotos optimieren lassen.
Das Fotoprogramm unterstützt gängige Dateiformate wie JPG, TIFF, GIF, PNG und BMP, aber auch RAW-Dateien vieler Kameramodelle. Damit können sowohl Alltagsfotos als auch hochwertige Aufnahmen bearbeitet werden. Zudem läuft die Software stabil unter aktuellen Windows-Versionen wie Windows 10 und Windows 11. Regelmäßige Aktualisierungen sorgen dafür, dass das Programm zur Bildbearbeitung langfristig einsetzbar bleibt, ohne dass Anwender auf technische Hürden stoßen.
PhotoWorks ist ein Bildbearbeitungsprogramm für PC / Windows 11 und Windows 10
Sie denken vielleicht: "Ein Foto bearbeiten? Das krieg ich nie hin!" Einfach mal ausprobieren – mit PhotoWorks klappt das wirklich bei jedem. Kostenlos testen, ohne Verpflichtungen, und schnell merken, wie leicht sich tolle Effekte und Verbesserungen an den eigenen Bildern umsetzen lassen. Keine Scheu!
PhotoWorks - Top Bildbearbeitungsprogramm ohne Abo
Bildbearbeitungsprogramm ohne Abo
Ein Bildbearbeitungsprogramm ohne Abo ist sehr beliebt, weil Benutze sich nicht dauerhaft an monatliche Kosten binden möchten. Stattdessen bevorzugen sie eine einmalige Zahlung und die Möglichkeit, die Software dauerhaft zu behalten. Genau hier setzt PhotoWorks an, das sich als klare Alternative zu teuren Abo-Modellen etabliert hat.
Vorteile von einem Bildbearbeitungsprogramm ohne Abo
Das Bildbearbeitungsprogramm ohne Abo hat als Vorteil nur einmalige Ausgaben und ist hilfreich die Ausgaben besser zu planen. Gerade für private Anwender oder kleine Unternehmen macht es einen erheblichen Unterschied, ob man monatlich zahlen muss oder mit einem einzigen Kauf Zugriff erhält. Außerdem kann man ein Bildbearbeitungsprogramm ohne Abo auch nach Jahren noch nutzen, ohne zusätzliche Verpflichtungen einzugehen.
Bildbearbeitungsprogramm ohne Abo
Bildbearbeitungsprogramm ohne Abo – eine lohnende Entscheidung
Wer sich für ein Bildbearbeitungsprogramm ohne Abo entscheidet, setzt auf Unabhängigkeit und Transparenz. PhotoWorks ist ein Beispiel für Software, die ohne versteckte Kosten auskommt und dennoch langfristig zuverlässig bleibt. Auf diese Weise profitieren Anwender von klaren Strukturen, ohne sich mit Abomodellen auseinandersetzen zu müssen.
Ein Bildbearbeitungsprogramm ohne Abo ist daher die richtige Wahl für alle, die ihre Bilder kostengünstig bearbeiten möchten und gleichzeitig volle Kontrolle über ihre Ausgaben behalten wollen.
Praxisnahe Beispiele zu Bearbeitung von Bildern
Beispiele zur Fotobearbeitung im Bildbearbeitungsprogramm
Im Folgenden konkrete Fälle für das Foto bearbeiten mit dem Fotobearbeitungsprogramm
Farbkorrekturen & Kontraste
Farben und Kontraste im Programm anpassen
Ein typisches Vorher-Nachher-Beispiel ist die Anpassung von Farben und Kontrasten. Mit PhotoWorks lassen sich blasse Aufnahmen lebendiger gestalten, Farbstiche korrigieren und die Bildtiefe erhöhen. Wer ein Programm zur Bildbearbeitung einsetzt, kann Fotos sichtbar aufwerten und Details deutlicher hervorheben. Typische Ergebnisse sind:
Farbstiche beseitigen und Farbwerte angleichen
Kontraste verstärken für mehr Tiefe
Schärfere Darstellung von Strukturen und Details
So entstehen Bilder, die natürlicher wirken und einen klaren Unterschied zum Original zeigen.
Lichtreflex-Effekte
Besondere Lichteffekte im Bildbearbeitungsprogramm einsetzen
Auch das Arbeiten mit Lichteffekten gehört zu den anschaulichen Beispielen. Das Fotoprogramm kann Reflexe und Lichtpunkte einfügen, die einer Aufnahme mehr Ausdruck verleihen. Solche Effekte eignen sich, um Stimmungen zu betonen oder bestimmte Motive hervorzuheben. Im direkten Vorher-Nachher-Vergleich sieht man, wie ein eher flaches Foto durch gezielte Lichtgestaltung spannender und ausdrucksstärker wirkt.
1-Klick-Effekte
Schnelle Ergebnisse im Fotobearbeitungsprogramm durch Voreinstellungen
PhotoWorks enthält praktische 1-Klick-Effekte, die sofort sichtbare Veränderungen erzeugen. Dazu gehören unter anderem:
klassische Schwarz-Weiß-Filter
der beliebte Sepia-Look
Vignetten zur Betonung des Hauptmotivs
Gerade Anwender, die Fotos ohne lange Einstellungen verbessern möchten, profitieren von diesen Soforteffekten. Ein Klick genügt, um zwischen Original und bearbeiteter Version einen klaren Unterschied zu sehen.
Objekt in ein anderes Bild einfügen mit der Green Screen Methode
Objekte freistellen und neu einsetzen
Die Green Screen Technik ist ein weiterer Bereich, in dem das Programm zur Bildbearbeitung seine Stärken zeigt.
Einzelne Objekte können freigestellt und in eine anderes Foto übertragen werden. Durch die präzise Arbeitsweise wirken Übergänge natürlich und fließend. Typische Beispiele sind Personen, die aus einem Porträt ausgeschnitten und in eine Landschaft eingefügt werden.
Die Green Screen Funktionalität ist hochpräzise und das Resultat sind eigenfügte Objekte ohne störende Ränder oder sichtbare Schnitte.
Fotomontage erstellen mit der Green Screen Methode
Mit dem Fotoprogramm eine Fotomontage gestalten
Neben einzelnen Objekten lassen sich auch komplexe Montagen realisieren. PhotoWorks erlaubt es, mehrere Ebenen miteinander zu kombinieren und so völlig neue Szenen zu erschaffen. Das Fotobearbeitungsprogramm demonstriert eindrucksvoll, wie abwechslungsreich Bilder nachträglich verändert werden können. Ob Fantasielandschaften, Werbemotive oder kreative Bildideen – die Vorher-Nachher-Beispiele machen sichtbar, wie vielseitig sich Fotos mit dieser Technik bearbeiten lassen.
Informativ, kurz und Bündig - Die Pros und Contras
Hauptmerkmale, Vor- und Nachteile vom deutschen Bildbearbeitungsprogramm
Hier ein Überblick die wesentlichen Kriterien die unseren Testsieger für Deutsches Bildbearbeitungsprogramm auszeichnen:
Hauptmerkmale:
Keine Einarbeitung nötig – einfach starten und direkt loslegen
Für die Fotobearbeitung sind keine Vorkenntnisse nötig
Das Programm ist absolut selbsterklärend
Sehr einfache Bedienung und dennoch professionelle Resultate bei der Bildbearbeitung
Ideal für Anfänger, Hobbyfotografen und Profis, die zügig arbeiten wollen
Sehr nutzerfreundlich: übersichtliche Bedienung und einfache Navigation im Programm
Automatische Bildkorrekturen ohne großen Aufwand
Breite Auswahl an Filtern und Effekten für professionelle Bildbearbeitung
Stapelverarbeitung integriert, um mehrere Fotos aus einem Ordner gleichzeitig zu bearbeiten
Komplette Bildordner öffnen und bequem in Serie anpassen
Integriertes Druckstudio mit zahlreichen Druckvarianten
Detaillierte Lern-Videos und Beispiele (Tutorials) für schnelles Verstehen
Sofortiger Support direkt im Programm – erreichbar über Hilfe-Buttons
Entwickelt von einem deutschen Hersteller – ein echtes deutsches Fotobearbeitungsprogramm
Nachteile:
Ausschließlich für Windows nutzbar – funktioniert nicht auf Linux oder Mac
Bei einigen Effekten gibt es keinen Zurück-Button
Technische Daten: PhotoWorks
Produkt:Bildbearbeitungsprogramm Betriebssysteme: Windows 11, Windows 10, Windows 7 und Windows 8 - 32 u. 64 Bit Lizenz: Kostenlos herunterladen Download-Größe: 68,4 MB Unterstützte Bildformate: JPG, BMP, TIFF, GIF, PNG, RAW
Alles, was Sie für perfekte Fotos brauchen – kompakt, einfach, überzeugend
Wichtige Funktionen für die bestmögliche Fotobearbeitung
Wasserzeichen einfügen
Fügt ein Logo oder Text als halbtransparenten Überlagerung ins Bild links oben, rechts oben, links unten oder rechts unten ein, um Urheberrecht zu kennzeichnen und unbefugte Nutzung zu erschweren.
Color-Splash Effekt
Wandelt das Bild in Schwarz-Weiß um und lässt gezielt einen ausgewählten Bereich in Farbe, um das Hauptmotiv farbig und stylisch hervorzuheben.
Morphing Funktion
Verformt ein Bild stufenlos mit verschieden Pinseln, sodass Formen beliebig angepasst, gedehnt oder gestaucht werden, z.B. Personen schlanker gemacht werden können.
Kopier-Stempel / Klonstempel
Kopiert mit einem weichen Pinseln Bildbereiche pixelgenau auf andere Stellen im Foto, um störende Elemente zu entfernen (übermalen) oder Bildbereiche zu duplizieren.
Airbrush / Gemälde erzeugen
Simuliert Pinsel- oder Sprühtechnik, sodass Fotos wie gemalte Kunstwerke wirken und eine weiche, stilisierte Ästhetik erhalten.
Wer steckt hinter dem Fotobearbeitungsprogramm?
Über PhotoWorks & das Team
Hinter dem Bildbearbeitungsprogramm steht langjährige Erfahrung und das engagiertes Entwicklerteam von In Media KG
Seit 2003 ein bewährtes Bildbearbeitungsprogramm
PhotoWorks begleitet Anwender seit über 20 Jahren
Das Bildbearbeitungsprogramm wird bereits seit 2003 stetig weiterentwickelt. In dieser Zeit hat es sich vor allem bei Anfängern und Hobbyfotografen durchgesetzt, die Wert auf eine einfache Handhabung und nachvollziehbare Funktionen legen. Durch regelmäßige Updates bleibt das Fotoprogramm auf dem neuesten Stand und ist mit modernen Betriebssystemen wie Windows 11 und Windows 10 kompatibel. Dadurch können selbst Nutzer, die nur gelegentlich ein Programm zur Bildbearbeitung verwenden, zuverlässig und dauerhaft arbeiten.
Wer entwickelt PhotoWorks?
Das Fotoprogramm stammt von dem spezialisierten Softwarehaus In Media KG
Entwickelt wird PhotoWorks von dem erfahrenen In Media KG Team in Deutschland, das sich seit Jahren auf praxisnahe Anwendungen im Bereich Fotobearbeitung konzentriert. Schon von Beginn an war das Ziel, eine Software zu entwickeln, die nicht nur für Profis, sondern auch für Neulinge geeignet ist. Das Entwicklerteam setzt dabei konsequent auf Feedback von Anwendern und integriert Verbesserungen direkt in neue Versionen. Über die Jahre hat sich das Fotoprogramm weiterentwickelt und bleibt auch für zukünftige Anforderungen bestens gerüstet.
Warum Anwender PhotoWorks seit Jahren nutzen
Ein Fotoprogramm, das Vertrauen aufgebaut hat
Viele Anwender greifen seit langer Zeit auf PhotoWorks zurück, weil sie die konstante Weiterentwicklung und Verlässlichkeit schätzen. Gründe für die anhaltende Beliebtheit sind unter anderem:
Eine klare, übersichtliche Programmoberfläche
Regelmäßige Aktualisierungen mit neuen Funktionen
Positive Rückmeldungen einer großen Nutzerbasis
Langfristige Stabilität unter Windows-Systemen
PhotoWorks ist nicht nur ein klassisches Bildbearbeitungsprogramm, sondern hat sich über zwei Jahrzehnte hinweg als verlässliches Fotoprogramm etabliert.
Warum sich das Fotobearbeitungsprogramm für den Einstieg und die private Fotobearbeitung eignet
Warum PhotoWorks das passende Bildbearbeitungsprogramm für Anfänger und Hobbyfotografen ist
Ein Programm zur Bildbearbeitung, das sich seit Jahren bewährt
PhotoWorks richtet sich gezielt an Nutzer, die ihre Urlaubsfotos, Porträts oder Familienbilder nachträglich verschönern möchten. Typische Anwendungen sind:
Farb- und Kontrastanpassungen
rote Augen entfernen
Bilder für Druck oder soziale Medien vorbereiten
Gerade für Hobbyfotografen, die keine komplexe Profi-Software lernen wollen, ist dieses Fotoprogramm eine praxisgerechte Alternative.
Jetzt kostenlos herunterladen & ausprobieren
Direkter Zugang zur Software ohne Einschränkungen - Kostenloser, virengeprüfter und sicherer Download direkt von Hersteller
Wer ein unkompliziertes Programm zur Bildbearbeitung sucht, kann PhotoWorks kostenlos herunterladen und sofort einsetzen:
Download starten
Installation ausführen
Fotos direkt bearbeiten
Das Programm ist nach wenigen Minuten einsatzbereit und lässt sich ohne Risiko testen. So kann Jeder selbst testen, warum es sich seit Jahren bei vielen Nutzern durchgesetzt hat.
Was wir oft gefragt werden
FAQ - Häufige Fragen zum Bildbearbeitungsprogramm
Welches Bildbearbeitungsprogramm eignet sich für Anfänger?
Für Anfänger ist ein Bildbearbeitungsprogramm wichtig, das schnell zu verstehen ist und ohne lange Einarbeitung genutzt werden kann. PhotoWorks wurde genau für diesen Zweck entwickelt. Es bietet alle grundlegenden Funktionen wie Zuschneiden, Farbkorrektur und Rote-Augen-Entfernung, ohne dass man Vorkenntnisse haben muss.
Gibt es gute Bildbearbeitungsprogramme kostenlos?
Kostenlose Varianten wie GIMP, Paint.NET oder webbasierte Tools (zum Beispiel Canva oder Pixlr) decken Standardaufgaben ab. Wer eine deutsche Oberfläche, stabile Windows-Integration und regelmäßige Aktualisierungen bevorzugt, greift häufig zu Programmen wie PhotoWorks, die als Gratis-Download verfügbar sind.
Läuft das Bildbearbeitungsprogramm PhotoWorks unter Windows 11?
PhotoWorks ist vollständig kompatibel mit Windows 11 sowie älteren Versionen wie Windows 10. Das Fotobearbeitungsprogramm wird regelmäßig aktualisiert, sodass es auch auf modernen Systemen problemlos genutzt werden kann.
Kann ich mehrere Bilder gleichzeitig bearbeiten?
Ja. Über die Stapelverarbeitung lassen sich viele Fotos in einem Durchlauf anpassen, z.B. Helligkeit, Kontrast, Farbe angleichen oder die Größe des Fotos ändern.
Welche Funktionen hat ein sollte ein gutes Bildbearbeitungsprogramm haben?
Ein gutes Bildbearbeitungsprogramm sollte alle wichtigen Bereiche der Fotobearbeitung abdecken. Dazu zählen sowohl einfache Grundfunktionen als auch erweiterte Möglichkeiten für kreative Bildgestaltung:
Helligkeit, Kontrast und Farbanpassungen
Korrektur von Farbstichen und Rote-Augen-Entfernung
Zuschneiden, Drehen und Skalieren von Fotos
Retusche wie Hautglättung oder Objektentfernung
Batch-Funktion zur Bearbeitung vieler Bilder gleichzeitig
Effekte und Filter für individuelle Bildgestaltung
Texte und Rahmen in Fotos einfügen
Montagen erstellen, z.B. mit Green-Screen-Technik
Unterstützung gängiger Dateiformate (JPG, PNG, TIFF, GIF, BMP, RAW usw.)
Kompatibilität mit aktuellen Betriebssystemen wie Windows 11
PhotoWorks vereint diese Funktionen in einem Bildbearbeitungsprogramm, das speziell für Anfänger und Hobbyfotografen entwickelt wurde.
Software 1: Bildbearbeitungsprogramm für Anfänger Wer gerade erst ins Fotografieren einsteigt, kann mit diesem Bildbearbeitungsprogramm für Anfänger viel anfangen. Es ist leicht zu bedienen und liefert trotzdem Ergebnisse, die richtig gut aussehen.
Software 2: Kostenlose Bildbearbeitungsprogramme Für Bildkorrekturen und Fotos verbessern und optimieren, sind kostenlose Bildbearbeitungsprogramme, die es auf der Seite gibt.
Software 3: Bildbearbeitungsprogramm für Hobbyfotografen Mit vielen Funktionen und trotzdem einfach zu bedienen, wurde das Bildbearbeitungsprogramm für PC speziell für Hobbyfotografen entwickelt.
Software 4: Bildbearbeitungsprogramm Welches Bildbearbeitungsprogramm passt am besten – soll es vor allem günstig oder sogar kostenlos sein, oder kommt es mehr auf die große Auswahl an Funktionen an?
Software 5: Fotoprogramm Dieses deutsche Fotoprogramm für Windows-PCs ist dafür gemacht, um eigene Bilder mit wenig Aufwand und einfach zu bearbeiten.
Software 6: Fotobearbeitungsprogramm Ein Fotobearbeitungsprogramm, welches speziell für das Bearbeiten von Fotos optimiert ist und sehr gute Ergebnisse beim Fotobearbeiten hat.
Kategorie 1: Bildbearbeitungsprogramm Vergleich KI-gesteuerter und hilfreicher Bildbearbeitungsprogramm Vergleich um die beste Bildbearbeitungssoftware zu bekommen.
Kategorie 2: Top 100 Bildbearbeitung Vergleich Interaktiver und guter Top 100 Bildbearbeitung Vergleich, welcher das beste Bildbearbeitungsprogramm herausfindet.