IN MEDIA KG

Fotoprogramm - Für Windows - 2025 Version kostenlos herunterladen

Zuletzt aktualisiert am 06. Juli 2025 - IN MEDIA KG von Benjami Foidl

Fotoprogramm Einfaches und leistungsfähiges Fotoprogramm zur Bearbeitung Ihrer digitalen Fotos!
Nie war es so einfach Bilder selbst zu bearbeiten! Völlig ohne Vorkenntnisse tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Fotobearbeitung und erzielen Ergebnisse wie die Profis! FotoWorks XL ist das Fotoprogramm, das Sie immer gesucht haben.



Dieses hilfreiche Fotobearbeitungsprogramm überzeugt mit hervorragenden Funktionen zur Fotobearbeitung und einer einfachen Bedienerführung mit Hilfevideos.

Das Fotoprogramm zählt zu den Allrounder-Fotoprogrammen mit allen Fotofunktionen und Fotoeffekten, welche in bekannten und erfolgreichen Programmen vorhanden sind.

Bewertung abgeben

Vorteile und besonders Hilfreiches
- Die Bedienung ist sehr einfach
- Das Fotoprogramm und die Hilfe ist in deutscher Sprache
- Es ist keine Anlernzeit notwendig
- Viele Videos mit Tipps Hilfe und Einführungs-Hinweisen
- Falls Sie Fragen haben gibt es unseren kostenlosen Support
- Updates sind kostenlos


Fotoprogramm
Produktabbildung: Fotoprogramm

Das Allrounder Fotoprogramm

FotoWorks XL: Dieses Allrounder Fotoprogramm vereint viel leistungsfähige Features zur Fotobearbeitung in einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
Es spricht Anfänger, Experten oder Hobbyfotografen gleichermaßen an. Die umfassenden Optionen zur Bildoptimierung bieten zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, die schnell und einfach über Schieberegler gesteuert werden oder ganz genau durch manuelle Eingabe von Werten verändert werden können. Gängige Probleme in Fotografieen wie Unschärfe, rot gefärbte Augen durch das Blitzlicht oder Farbabgleich lassen sich im Kinderleich mit diesem Fotoprogramm korrigieren. Sämtliche Änderungen werden in der Vorschau angezeigt um entscheiden zu können ob der Effekt optimal genutzt wurde. Außerdem gibt es für die schnelle Bearbeitung von Bildern beeindruckende Ein-Klick-Effekte im Programm.

Neben den üblichen Anpassungsmöglichkeiten wie Farbton Sättigung, Kontrast und Belichtung verfügt die Softwarte auch über eine nützliche Funktion zur Korrektur stürzender Linien, um die perspektivisch Verzerrung zu korrigieren welche zum Beispiel bei Architekturaufnahmen entstehen. Mit Lasso-Masken lassen sich Bildbereiche durch freihändige Auswahl präzise isolieren und bearbeiten. Das Bildbearbeitungsprogramm hat diese Funktion, um komplexe Objekte auszuschneiden oder geplant anzupassen. Besonders in der professionellen Retusche und beim Zusammenstellen wird das Fotoprogramm für Windows 11 mit Lasso-Masken verwendet, um detailgenaue Anpassungen vorzunehmen. Mit der integrierten Stapelverarbeitung ist es möglich Bildbearbeitungsfunktionen oder Effekte auf mehrere Fotos gleichzeitig anzuwenden, was besonders praktisch ist, wenn Sie Fotos unter ähnlichen Lichtverhältnissen oder Gegebenheiten haben.

Egal, ob Sie nach einer anwenderfreundlichen Allrounder-Lösung suchen oder fortgeschrittene Bildmanipulationen durchführen möchten, FotoWorks XL bietet für jeden die passenden Möglichkeiten. Anfänger werden die leicht verständliche Begleithilfe im Programm zu schätzen wissen, während eine breite Palette von Bildbearbeitungsfunktionen und ein professionelles Druckstudio dazu beitragen, schnelle und hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Für erfahrene Anwender steht zudem die umfangreiche Ebenenbearbeitung zur Verfügung, um Fotos auf höchstem Niveau zu optimieren.

Hauptmerkmale, Vor und Nachteile von unserem Fotoprogramm

Hauptmerkmale:

  • Fotoprogramm eines Herstellers aus Deutschland, hat ein deutschsprachiges Programm mit umfassender Unterstützung und Hilfe in deutscher Sprache.
  • Vielseitig einsetzbar für Nutzer aller Kenntnisstufen, für Anfänger, Hobbyfotografen oder erfahrene Profis.
  • Ermöglicht das Öffnen und Bearbeiten umfangreicher Bilderserien, um Ihre kreativen Projekte effizient zu gestalten.
  • Regelmäßige Programmaktualisierungen stehen kostenlos zur Verfügung, damit das Programm stets auf dem neuesten Stand ist.
  • Keine zeitraubende Einarbeitung erforderlich - Sie können sofort loslegen und Ihre Bearbeitungen durchführen.
  • Für die Nutzung von diesem Fotoprogramm sind keinerlei Vorkenntnisse in der Fotobearbeitung notwendig.
  • Die Benutzeroberfläche ist äußerst anwenderfreundlich und erzielt dennoch professionelle Ergebnisse in der Bildbearbeitung.


Vorteile:

  • Unmittelbare Unterstützung im Fotoprogramm durch intuitiv platzierte Hilfe-Buttons für direkte Kontaktaufnahme.
  • Verfügbarkeit eines Histogramms zur Bildanalyse.
  • Bemerkenswerte Leistung und Schnelligkeit während der Bildbearbeitung.
  • Eine praktische Werkzeugpalette steht zur Verfügung.
  • Inklusive eines Druckstudios mit einer Fülle von vielfältigen Druckoptionen.
  • Fotoprogramm mit Stapelverarbeitung - Bearbeitung sämtlicher Fotos aus einem Ordner in einem Durchgang.
  • Vollautomatische Bildkorrektur für Verbesserungen.
  • Der Anwender wird mithilfe hilfreicher Hinweise durch das Fotobearbeitungsprogramm geführt.
  • Das Menü ist übersichtlich gestaltet und in deutscher Sprache verfügbar.
  • Zusätzlich können Masken verwendet werden.
  • Freistellen-Funktion für präzise Auswahl und Trennung von Bildinhalten.
  • Unterstützung für Ebenen zur komplexen Bildgestaltung im Programm.


Nachteile:

  • Bei einigen Effekten ist die Möglichkeit zur Wiederherstellung nicht verfügbar.
  • Es gibt keine Option im Fotoprogramm, Bilder in einer Online-Cloud zu speichern.


Fotoprogramm für Windows 11, 10, 8 und 8.1

Das Fotoprogramm für Jedermann mit professionellen Ergebnissen in der Bildbearbeitung
Das Fotoprogramm wurde für alle Benutzer konzipiert, die Ihr Augenmerk auf eine leichtes Programm legen, welche zum einen einfach bedienbar ist, aber gleichermaßen durch den komplexen Funktionsumfang besticht. Im Vordergrund ist die übersichtliche Bedienbarkeit im Programm. Aus diesem Grund eignet sich das Programm ebenso für Anfänger, sowie für Profis, die Ihre Fotos bearbeiten wollen. Profitieren Sie von den Vorteilen dieses Fotoprogramms, indem Sie Ihre Bilder wie ein Profi bearbeiten!

Technische Daten:

Produkt: Fotoprogramm
Betriebssysteme: Windows 10, Windows 11, Windows 7 und Windows 8 - 32 u. 64 Bit
Lizenz: Kostenloser Download
Download Größe: 66,2 MB
Unterstützte Dateiformate: JPG, BMP, TIFF, GIF, PNG

Anleitung zur Verwendung vom Fotoprogramm

Hier die exakte Vorgehensweise zur Benutzung vom Fotoprogramm
  1. Laden Sie das Fotoprogramm herunter und installieren Sie es. Klicken Sie dazu auf "Herunterladen".
  2. Nachdem das Programm erfolgreich installiert wurde, öffnen Sie es durch Doppelklick auf das Programm-Icon "Fotoprogramm" auf Ihrem Desktop oder in Ihrem Anwendungsordner.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Importieren" oder "Datei öffnen", um Fotos von Ihrem Computer oder anderen Geräten wie Kameras oder Smartphones in das Fotoprogramm zu importieren.
  4. Wählen Sie das gewünschte Foto aus und verwenden Sie die verschiedenen Fotobearbeitungsfunktionen, um Anpassungen vorzunehmen.
  5. Nachdem Sie die gewünschten Änderungen mit dem Fotoprogramm vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern" oder "Exportieren".
  6. Wählen Sie das Dateiformat und den Speicherort für das bearbeitete Foto aus und klicken Sie auf "Speichern" oder "Exportieren", um die Änderungen zu übernehmen.

Das PC Bildbearbeitungsprogramm beinhaltet gute Anwendungen wie beispielweise Fotomontagen erstellen
Auch nicht nur die professionellen Designer und Werbefachleute streben optimale Fotos an. So etwas ist bei diesen Software der optimale Nutzeffekt. Durch eine überschaubare Struktur des leistungsfähigen Fotobearbeitungsprogramms wird die Bewältigung jeder Phase der Grafikbearbeitung wesentlich vereinfacht. Bei diesem Bildbearbeitungsprogramm kann der Anwender dessen ungeachtet aus den vielen Attributen außerordentlich großen Nutzen ziehen.

Funktionen und wissenswertes zu unserem Fotoprogramm

Das Fotoprogramm mit leistungsstarken Funktionen in einer anwenderfreundlichen Programmoberfläche bietet:
FotoWorks XL ist ein äußerst vielseitiges Fotobearbeitungsprogramm, welches hervorragende Funktionen für ein umfassendes Grafikdesign hat. Mit seiner intuitiven Werkzeugpalette können Benutzer Ebenen und Masken verwenden, um eine komplexe Fotomontage und eine präzise Bildkomposition zu erstellen.

Die präzisen Werkzeuge für das Freistellen und der Bildausschnitt sind nützlich um bestimmte Elemente gezielt hervorzuheben und die gewünschten Details in den Vordergrund zu rücken. Mit Funktionen zur Anpassung von Helligkeit, Farbton, Sättigung und Kontrast sowie zur präzisen Farbkorrektur bietet das Fotoprogramm eine umfassende Bildoptimierung, um das Beste aus jedem Bild herauszuholen.

Zusätzlich zur Anpassung der Schärfe hilft das Tool zur Rote-Augen-Entfernung, oder bewerkstelligen Sie eine schnelle und effektive Retusche, um eine makellose Darstellung zu gewährleisten. Der Kopierstempel und das Pinselwerkzeug helfen bei der Fotoretusche und sind gut für die präzise Bearbeitungen.

Durch die vielfältigen Varianten zur Fotomontage und Fotocollage sowie die Funktionen für Fotofilter und Filtereffekte können Benutzer ihre Kreativität voll entfalten und eine tolle Fotomanipulation umsetzen. Verwackelte oder unscharfe Fotos lassen sich mit dem PC Fotoprogramm erstaunlich gut nachträglich optimieren. Durch intelligente Algorithmen wird der Kontrast an den Kanten erhöht, sodass die Details wieder klarer hervortreten. Gerade bei Schnappschüssen aus der Bewegung hilft dieses Fotoprogramm, das ursprüngliche Motiv besser erkennbar zu machen. Das Fotoprogramm unterstützt jede Menge Bildformate und hilft beim Fotoexport, einschließlich des beliebten RAW-Format.

Um die Sicherheit der eigenen Bilder zu gewährleisten, bietet FotoWorks XL die Möglichkeit, Wasserzeichen hinzuzufügen, während die Stapelverarbeitung Zeit und Aufwand bei der Bearbeitung mehrerer Bilder spart. Für anspruchsvollere Projekte unterstützt das Fotoprogramm auch die Green-Screen Methode und ebenfalls die Anwendung von einem Radial-Effekt mit einem breiten Spektrum für den Effektpinsel, um optimale Resultate zu erzielen.

Update 2025: Vom Fotoprogramm

Das Windows Fotoprogramm hat nun erweiterte Funktionen zur Stapel-Bearbeitung implementiert, welche hilfreich ist, gezielt und effizient eine Vielzahl von Bildern gleichzeitig zu bearbeiten. Dieses leistungsstarke Feature ermöglicht die Anwendung von Effekten und Einstellungen auf alle geöffneten Fotos in einem Durchgang. Dazu gehören unter anderem Anpassungen wie Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Farbsättigung. Darüber hinaus bietet das Programm auch die Möglichkeit, Wasserzeichen auf die Bilder anzuwenden.

Die Wasserzeichenfunktion ist äußerst vielseitig wird dazu verwendet, Wasserzeichen an den vier Ecken der Bilder zu platzieren. Dies ist besonders nützlich für Benutzer, die ihre Bilder mit Markenlogos, Copyright-Informationen oder anderen Kennzeichnungen versehen möchten. Diese präzise Platzierungsoption erlaubt es, die Wasserzeichen unaufdringlich und professionell in die Bilder zu integrieren.

Insgesamt eröffnet diese Stapel-Bearbeitungsfunktion im Windows Fotoprogramm eine breite Palette von Möglichkeiten, um die Effizienz der Bildbearbeitung zu steigern und gleichzeitig qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Sie ist eine willkommene Ergänzung für Nutzer, die regelmäßig mit größeren Mengen von Bildern arbeiten und dabei professionelle Anpassungen und Wasserzeichen hinzufügen möchten.

Die 14 besten kostenlosen Fotoprogramm

In dieser Übersicht stellen wir besten Fotoprogramme mit ihren Stärken und Schwächen vor – ideal, um sowohl als Einsteiger als auch als Profi das passende Bildbearbeitungsprogramm zu erhalten.

FotoWorks XL – Bildbearbeitung für alle Erfahrungsstufen

Fotoprogramm - FotoWorks XL
FotoWorks XL richtet sich an alle, die Bilder bearbeiten möchten – egal ob Neuling, ambitionierter Hobbyfotograf oder erfahrener Anwender mit wenig Zeit. Die Software bietet eine leicht zugängliche Oberfläche mit klar strukturierten Werkzeugen und eignet sich hervorragend für schnelle Korrekturen oder kreative Effekte. Besonders Einsteiger profitieren von verständlichen Menüs und Vorschaufunktionen, während Fortgeschrittene Features wie Stapelverarbeitung, Belichtungskorrektur, Farbkurven und Serienbearbeitung zu schätzen wissen. Wer Fotos sortieren, umbenennen oder druckfertig vorbereiten möchte, findet ebenfalls passende Werkzeuge – ohne unnötigen Ballast. Für Profis als Ergänzung zu RAW-Editoren, für Einsteiger als Rundum-Lösung.

Vorteile:
  • Intuitiv bedienbar – keine Einarbeitung nötig, ideal für Anfänger
  • Funktionen für Fotos sortieren, beschriften, umbenennen und ausdrucken
  • Werkzeuge für Farbkorrektur, Kontrast, Belichtung, Unschärfe & Effekte
  • Geeignet für private Fotoprojekte, Vereinsarbeiten oder schnelle Korrekturen im Studio
Nachteil:
  • Kein Arbeiten mit Ebenen oder RAW-Files – eingeschränkt für komplexe Workflows

Betriebssysteme: Windows
Lizenzen: Kostenlos herunterladen
Größe: ca. 72 MB
Preis: Kostenlos herunterladen

Bewertungskriterien:
Anwenderfreundlichkeit: 10/10 Sternen
Funktionsumfang: 8/10 Sternen
Schnelligkeit: 9/10 Sternen
Gesamtbewertung: 9/10

Adobe Photoshop CC – Professionelles Fotoprogramm für kreative Arbeit

Adobe Photoshop CC
Adobe Photoshop CC ist das bekannteste Fotoprogramm weltweit und wird sowohl von Designern als auch von Fotografen und Medienprofis eingesetzt. Es liefert tiefgreifende Werkzeuge für die Retusche, Farbkorrektur, Komposition sowie für digitale Illustrationen. Durch die Integration mit Adobe Creative Cloud können Projekte geräteübergreifend bearbeitet und automatisch synchronisiert werden. Das Fotoprogramm arbeitet mit Ebenen, Masken, Smart Objects und AI-gestützten Tools wie Neural Filters oder automatischer Objektfreistellung. Photoshop CC ist nicht nur für Fotobearbeitung gedacht – es eignet sich auch hervorragend für 3D-Design, Videobearbeitung und Vektorillustration.

Vorteile:
  • Das Fotoprogramm unterstützt KI-basierte Funktionen wie "Neural Filters", um Porträts oder Landschaften realitätsnah zu verändern
  • Integrierte Smart Objects erlauben eine zerstörungsfreie Bearbeitung komplexer Layouts
  • Content-Aware Fill erkennt automatisch Bildinhalte und ersetzt entfernte Objekte realistisch
  • 3D-Modelle, Typografie-Design und Videobearbeitung sind direkt im Editor integriert
Nachteil:
  • Für Anfänger sehr komplex – viele Funktionen erfordern Einarbeitung oder Schulung

Betriebssysteme: Windows, macOS
Lizenzen: Abonnement
Größe: 2 GB
Preis: ab 66,45 € / Monat

Bewertungskriterien:
Anwenderfreundlichkeit: 8/10 Sternen
Funktionsumfang: 10/10 Sternen
Schnelligkeit: 8/10 Sternen
Gesamtbewertung: 8.7/10

Adobe Photoshop Express – Leichtes Fotoprogramm für unterwegs

Adobe Photoshop Express
Adobe Photoshop Express ist ein schnelles, cloudbasiertes Fotoprogramm für mobile und gelegentliche Fotobearbeitung. Es ist besonders auf Smartphones und Tablets optimiert, funktioniert aber auch auf dem Desktop im Browser. Mit automatischer Verbesserung, Schnellfiltern, Bokeh-Effekten und Text-Overlay bietet es eine benutzerfreundliche Alternative zu komplexeren Tools. Besonders nützlich ist die direkte Integration in Adobe Creative Cloud, Google Fotos oder Facebook. Nutzer können mit wenigen Klicks Bilder zuschneiden, retuschieren, drehen und mit Filtern versehen – ideal für Social-Media-Inhalte.

Vorteile:
  • Cloudbasiertes Fotoprogramm für schnelle Bearbeitung auf mobilen Geräten
  • AI-Tools für automatische Korrekturen von Belichtung, Farbe und Details
  • Integrierte Social-Media-Verknüpfung für einfaches Teilen
  • Unterstützung von RAW-Dateien und Export in hoher Auflösung
Nachteil:
  • Viele erweiterte Funktionen nur über kostenpflichtige Premium-Version verfügbar

Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux, Android, Apple iOS
Lizenzen: kostenlose lebenslange Lizenz
Größe: 57 MB
Preis: ab 0,00 €

Bewertungskriterien:
Anwenderfreundlichkeit: 9/10 Sternen
Funktionsumfang: 7/10 Sternen
Schnelligkeit: 9/10 Sternen
Gesamtbewertung: 8.3/10

Adobe Photoshop Elements – Fotoprogramm für kreative Einsteiger

Adobe Photoshop Elements
Adobe Photoshop Elements ist das abgespeckte, einsteigerfreundliche Fotoprogramm aus der Adobe-Familie. Es richtet sich an Hobbyfotografen und Nutzer, die kreative Bilder gestalten möchten, ohne in die Komplexität von Photoshop CC einzutauchen. Die Software punktet mit KI-gestützten Funktionen wie automatischer Motivauswahl, intelligenter Hautglättung, Rote-Augen-Korrektur und einer Schnellbearbeitung für Farbe und Kontrast. Besonders nützlich sind die automatisierten „Kreationen“: das Programm stellt automatisch Diashows, Collagen oder Social-Media-Posts aus Fotos zusammen.

Vorteile:
  • KI-gestützte Bearbeitung und automatische Motivfreistellung
  • Integrierte Lernprogramme und Schritt-für-Schritt-Assistenten
  • Vielseitiges Fotoprogramm mit kreativen Tools für Text, Rahmen und Overlays
  • Großer Funktionsumfang für Hobbyprojekte: Retusche, HDR, Doppelbelichtung u.v.m.
Nachteil:
  • Keine native Ebenenunterstützung für komplexes Compositing wie in Photoshop CC

Betriebssysteme: Windows, macOS
Lizenzen: kostenlose Testversion / lebenslange Lizenz
Größe: 4 MB
Preis: ab 100,00 €

Bewertungskriterien:
Anwenderfreundlichkeit: 9/10 Sternen
Funktionsumfang: 8/10 Sternen
Schnelligkeit: 8/10 Sternen
Gesamtbewertung: 8.3/10

Fotor – Kreatives Fotoprogramm mit KI-Funktionen

Fotor Fotoprogramm
Fotor ist ein bekanntes Fotoprogramm für kreative Bearbeitung auf Einsteiger- und Fortgeschrittenenniveau. Es überzeugt durch eine benutzerfreundliche Oberfläche sowie zahlreiche moderne Funktionen, die durch KI-Technologie unterstützt werden. Besonders im Bereich Porträtretusche, HDR-Fotoentwicklung und Presets ist Fotor sehr beliebt. Das Fotoprogramm ist sowohl online als auch als installierbare Desktop-Version für Windows und macOS verfügbar. Für Social Media und Webdesign enthält es zahlreiche Vorlagen, Collage-Layouts und Textfunktionen. Die kostenfreie Version enthält bereits viele Werkzeuge, während die Pro-Version mit noch mehr Funktionen und Effekten für ambitionierte Nutzer ausgelegt ist.

Vorteile:
  • Das Fotoprogramm enthält eine KI-gestützte Retuschefunktion für Haut, Make-up und Augen
  • Collagen- und Design-Vorlagen für Social-Media-Beiträge, Einladungen und Poster
  • HDR-Modus kombiniert mehrere Belichtungen zu detailreichen Aufnahmen
  • Cloud-Speicherung für projektübergreifendes Arbeiten auf mehreren Geräten
Nachteil:
  • Einige Features – wie RAW-Support oder erweiterte Filter – nur in der kostenpflichtigen Version verfügbar

Betriebssysteme: Windows, macOS
Lizenzen: kostenlose lebenslange Lizenz
Größe: 814 MB
Preis: ab 0,00 €

Bewertungskriterien:
Anwenderfreundlichkeit: 9/10 Sternen
Funktionsumfang: 8/10 Sternen
Schnelligkeit: 8/10 Sternen
Gesamtbewertung: 8.3/10

Corel PaintShop Pro – Umfassendes Fotoprogramm mit Kreativ-Tools

Corel PaintShop Pro Fotoprogramm
Corel PaintShop Pro ist ein leistungsstarkes Fotoprogramm für Windows-Nutzer, das besonders durch seine Bildbearbeitungs- und Designfunktionen punktet. Neben klassischen Tools wie Zuschneiden, Belichtungskorrektur und Farbanpassung glänzt es mit modernen Features wie KI-gestützter Bildoptimierung, Inhaltsbasiertem Entfernen von Objekten sowie umfassender RAW-Unterstützung. PaintShop Pro richtet sich sowohl an ambitionierte Hobbyanwender als auch an Profis, die ein einmalig bezahlbares Fotoprogramm bevorzugen. Die Software bietet zudem Werkzeuge für Grafikdesign, 360°-Bildbearbeitung und SmartClone zur realistischen Retusche komplexer Bildbereiche.

Vorteile:
  • Das Fotoprogramm enthält eine integrierte KI-Engine für automatische Bildoptimierung in Echtzeit
  • RAW-Entwicklung mit Presets, Rauschreduktion und Linsenkorrektur
  • SmartClone-Funktion für präzises Retuschieren und Klonen komplexer Objekte
  • Unterstützung für 360-Grad-Fotos inklusive Ausrichtung und Bildmanipulation
Nachteil:
  • Teilweise langsam bei sehr großen Projekten oder auf älteren Systemen

Betriebssysteme: Windows
Lizenzen: kostenlose Testversion / lebenslange Lizenz
Größe: 5 MB
Preis: ab 69,99 €

Bewertungskriterien:
Anwenderfreundlichkeit: 8/10 Sternen
Funktionsumfang: 9/10 Sternen
Schnelligkeit: 7/10 Sternen
Gesamtbewertung: 8/10

Pixlr – Online-Fotoprogramm mit KI-Funktionen

Pixlr
Pixlr ist ein flexibles, webbasiertes Fotoprogramm, das sich besonders für kreative Nutzer eignet, die ohne lokale Softwareinstallation arbeiten möchten. Das Programm läuft direkt im Browser und benötigt lediglich eine stabile Internetverbindung. Es eignet sich für Fotobearbeitung auf unterschiedlichen Geräten – ob PC, Mac oder sogar Tablet. Dieses Fotoprogramm glänzt durch KI-gestützte Tools wie den „AI Cutout“, der automatisch komplexe Hintergründe entfernt, oder die „Auto Enhance“-Funktion zur schnellen Farboptimierung. Neben der Bearbeitung von Einzelbildern unterstützt Pixlr auch Ebenen, Masken und Transparenzeffekte – Funktionen, die sonst nur in kostenpflichtiger Profi-Software zu finden sind. Besonders praktisch ist der Zugriff auf zahlreiche Vorlagen, Designelemente und Fonts, was das Tool auch für die Erstellung von Social-Media-Grafiken und Web-Visuals interessant macht. Das Interface ist übersichtlich und modern, und die Ladezeiten selbst bei großen Dateien sind kurz – ideal für schnelle Projekte im Alltag.

Vorteile:
  • Fotoprogramm mit intuitiver Nutzeroberfläche – ideal für schnelle Projekte direkt im Browser
  • KI-Werkzeuge wie „AI Cutout“ und automatische Farbverbesserung steigern die Bearbeitungsqualität
  • Unterstützt PSD-Dateien und ermöglicht komplexe Ebenenbearbeitung ohne Software-Installation
  • Große Auswahl an Schriften, Overlays und Vorlagen für kreatives Arbeiten im Web
Nachteil:
  • Als browserbasiertes Fotoprogramm abhängig von stabiler Internetverbindung – offline nicht nutzbar

Betriebssysteme: Windows
Lizenzen: Abonnement
Größe: 14 MB
Preis: ab 1,99 $/Monat

Bewertungskriterien:
Anwenderfreundlichkeit: 8/10 Sternen
Funktionsumfang: 8/10 Sternen
Schnelligkeit: 8/10 Sternen
Gesamtbewertung: 8/10

Movavi Photo Editor – Fotoprogramm mit KI-Tools und intuitiver Oberfläche

Movavi Photo Editor
Movavi Photo Editor ist ein anwenderfreundliches Fotoprogramm, das moderne KI-Technologien mit klarer Oberfläche kombiniert. Die Software ist besonders für Nutzer gedacht, die Bilder ohne große Einarbeitung schnell optimieren wollen. Zu den Top-Funktionen gehören Hintergrundentfernung per Klick, Hautretusche, intelligente Objektentfernung sowie automatische Farbanpassung. Für fortgeschrittene Anwender stehen Werkzeuge wie Luminanzmaskierung, selektive Farbänderung und RAW-Unterstützung zur Verfügung – all das verpackt in einer flüssig laufenden Oberfläche.

Vorteile:
  • AI-gestützte Fotoprogramm-Funktionen wie automatische Retusche und „Magic Enhance“
  • Intuitive Bearbeitung durch visuelle Schieberegler und Vorschau in Echtzeit
  • Gezielte Objektentfernung und Hintergrundaustausch mit einem Klick
  • RAW-Unterstützung und Export als JPG, PNG, BMP oder TIFF
Nachteil:
  • Kein Ebenen-System – weniger geeignet für professionelle Compositing-Aufgaben

Betriebssysteme: Windows, macOS
Lizenzen: kostenlose Testversion / lebenslange Lizenz
Größe: 61 MB
Preis: ab 39,95 €

Bewertungskriterien:
Anwenderfreundlichkeit: 9/10 Sternen
Funktionsumfang: 7/10 Sternen
Schnelligkeit: 8/10 Sternen
Gesamtbewertung: 8/10

Paint.NET – Leichtgewichtiges Fotoprogramm mit Plugin-Support

Paint.NET
Paint.NET ist ein schlankes, schnelles Fotoprogramm für Windows, das weit mehr kann als einfache Bildbearbeitung. Ursprünglich als Ersatz für Microsoft Paint gedacht, hat sich Paint.NET zu einem vielseitigen Tool für Hobbyanwender und semi-professionelle Nutzer entwickelt. Es unterstützt Ebenen, Transparenzen, viele Filter und kann durch Plugins beliebig erweitert werden. Das Fotoprogramm ist kostenlos und bekannt für seine hohe Stabilität und einfache Bedienung. Trotz seiner geringen Größe bietet es zahlreiche professionelle Features, darunter Kurvenkorrekturen, Weichzeichner, Scharfzeichnung und mehr. Besonders beliebt ist es bei Nutzern, die ein unkompliziertes, schnelles Tool ohne steile Lernkurve suchen.

Vorteile:
  • Fotoprogramm mit hoher Erweiterbarkeit durch Plugins für Effekte und Dateiformate
  • Layer-Unterstützung für komplexere Bearbeitungen mit Masken und Ebenen
  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit kurzer Einarbeitungszeit
  • Starke Performance auch auf älteren Rechnern durch geringe Systemanforderungen
Nachteil:
  • Keine native Unterstützung für RAW-Formate oder Vektorgrafiken

Betriebssysteme: Windows
Lizenzen: kostenlose lebenslange Lizenz
Größe: 63 MB
Preis: ab 0,00 €

Bewertungskriterien:
Anwenderfreundlichkeit: 8/10 Sternen
Funktionsumfang: 7/10 Sternen
Schnelligkeit: 9/10 Sternen
Gesamtbewertung: 8/10

Pixelmator Pro – Fotoprogramm für macOS mit KI-Unterstützung

Pixelmator Pro - Fotoprogramm
Pixelmator Pro ist ein modernes Fotoprogramm, das exklusiv für macOS entwickelt wurde und die Leistung des Apple-Ökosystems perfekt ausnutzt. Durch die native Unterstützung von Metal, Core ML und dem M1/M2-Chip arbeitet die Software extrem flüssig – selbst bei hochauflösenden RAW-Dateien. Zu den Highlights zählt die "ML Enhance"-Funktion, welche mit maschinellem Lernen Farben, Kontraste und Weißabgleich automatisch optimiert. Ebenso lassen sich mit nur einem Klick Fotos hochskalieren – ideal für Print und Poster. Pixelmator Pro kombiniert klassische Fotobearbeitung mit Vektor- und Texttools, was es auch für Layout-Designs attraktiv macht. Der Workflow ist logisch aufgebaut, was das Fotoprogramm sowohl für Anfänger als auch für Profis zugänglich macht.

Vorteile:
  • KI-gestützte Funktionen wie ML Enhance, ML Super Resolution und ML Denoise
  • Nahtlose Integration in macOS: iCloud, Handoff, Shortcuts, Touch Bar und mehr
  • Bearbeitung in Echtzeit durch Metal-Beschleunigung – selbst bei großen Dateien
  • All-in-One-Fotoprogramm mit Ebenen, Retusche, Typografie und Farbkorrektur
Nachteil:
  • Nur für macOS verfügbar – keine Windows-Version erhältlich

Betriebssysteme: macOS
Lizenzen: kostenlose Testversion / lebenslange Lizenz
Größe: 609 MB
Preis: ab 59,99 €

Bewertungskriterien:
Anwenderfreundlichkeit: 8/10 Sternen
Funktionsumfang: 8/10 Sternen
Schnelligkeit: 8/10 Sternen
Gesamtbewertung: 8/10

DxO PhotoLab – Hochentwickeltes Fotoprogramm für RAW-Optimierung

DxO PhotoLab
DxO PhotoLab zählt zu den fortschrittlichsten RAW-Fotoprogrammen auf dem Markt und richtet sich besonders an Fotografen mit hohen Ansprüchen an Qualität und Kontrolle. Die Software ist bekannt für ihre hochpräzisen Objektivmodule, die automatisch optische Fehler wie Vignettierung, Verzeichnung und chromatische Aberration korrigieren – abgestimmt auf Kamera-Objektiv-Kombinationen. Ein weiteres Kernmerkmal ist die DeepPRIME- und DeepPRIME XD-Rauschunterdrückung, die besonders bei ISO-starken Bildern sichtbar bessere Ergebnisse erzielt als viele Mitbewerber. Die U-Point-Technologie erlaubt selektive Korrekturen ohne Masken oder Ebenen. DxO PhotoLab eignet sich für Natur- und Landschaftsfotografie, Porträts und Studioarbeiten gleichermaßen.

Vorteile:
  • Branchenführende DeepPRIME-Technologie für Rauschreduzierung ohne Detailverlust
  • U-Point-Kontrollpunkte für präzise lokale Korrekturen ohne Ebenen
  • Automatische Korrektur optischer Fehler durch über 80.000 Kamera-Objektiv-Profile
  • RAW-Konvertierung mit exzellenter Detailwiedergabe und natürlicher Farbwiedergabe
Nachteil:
  • Hohe Systemanforderungen – auf älteren Geräten kann es zu Performanceeinbußen kommen

Betriebssysteme: Windows, macOS
Lizenzen: kostenlose Testversion / lebenslange Lizenz
Größe: 826 MB
Preis: ab 219,00 €

Bewertungskriterien:
Anwenderfreundlichkeit: 7/10 Sternen
Funktionsumfang: 9/10 Sternen
Schnelligkeit: 7/10 Sternen
Gesamtbewertung: 7.6/10

GIMP – Kostenloses Profi-Fotoprogramm für kreative Kontrolle

GIMP
GIMP (GNU Image Manipulation Program) ist ein kostenloses Open-Source-Fotoprogramm für fortgeschrittene Nutzer, das sich hervorragend zur professionellen Bildbearbeitung eignet. Es unterstützt Ebenen, Masken, Pfade und bietet umfangreiche Retuschefunktionen. GIMP ist bekannt für seine Erweiterbarkeit: Über Plug-ins, Python- und Script-Fu-Skripte kann das Fotoprogramm individuell angepasst und automatisiert werden. Mit der GEGL-Engine arbeitet es auf nicht-destruktiver Basis und ermöglicht Farbkorrekturen, Compositing und sogar Animation. Die Programmoberfläche ist anpassbar und bietet verschiedene Modi für Anfänger und Profis.

Vorteile:
  • Vollwertiges Fotoprogramm mit Ebenen, Masken und nicht-destruktiver Bearbeitung
  • Unterstützt fast alle Dateiformate, darunter PSD, TIFF, PNG, JPEG und viele mehr
  • Perspektivische Korrektur, Rauschreduzierung, Farbersetzung und zahlreiche kreative Filter
  • Script-Fu und Python für Automatisierung und komplexe Workflow-Anpassung
Nachteil:
  • Steile Lernkurve – viele Funktionen sind nicht sofort intuitiv nutzbar

Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux
Lizenzen: kostenlose lebenslange Lizenz
Größe: 329 MB
Preis: ab 0,00 €

Bewertungskriterien:
Anwenderfreundlichkeit: 6/10 Sternen
Funktionsumfang: 9/10 Sternen
Schnelligkeit: 7/10 Sternen
Gesamtbewertung: 7.3/10

PhotoScape X – Kreatives Fotoprogramm mit vielen Tools

PhotoScape X
PhotoScape X ist ein umfangreiches Fotoprogramm, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anwender geeignet ist. Es deckt ein breites Spektrum an Funktionen ab – von der klassischen Fotobearbeitung über Collagen und GIF-Erstellung bis hin zu professionellen Effekten. Besonders beliebt sind die Film-Emulationen und das 3D-Transform-Werkzeug, mit dem sich Fotos perspektivisch verformen lassen. Durch die Möglichkeit zur Stapelverarbeitung lassen sich Hunderte Fotos mit Filtern, Rahmen und Wasserzeichen gleichzeitig bearbeiten. Das Tool ist ideal für Nutzer, die kreative Freiheit bei gleichzeitig einfacher Bedienung suchen.

Vorteile:
  • Batch-Bearbeitung: Gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Fotos für maximale Zeitersparnis
  • 3D-Transform und isometrische Korrektur für spannende Perspektiv-Effekte
  • Umfangreiche Filter- und Effektbibliothek für kreative Fotogestaltung
  • Integrierte Screenshot- und Collagen-Funktion im selben Fotoprogramm
Nachteil:
  • Einige Funktionen sind nur in der kostenpflichtigen Pro-Version verfügbar

Betriebssysteme: Windows, macOS
Lizenzen: kostenlose Testversion / lebenslange Lizenz
Größe: 271 MB
Preis: ab 30,00 € für Pro

Bewertungskriterien:
Anwenderfreundlichkeit: 7/10 Sternen
Funktionsumfang: 7/10 Sternen
Schnelligkeit: 7/10 Sternen
Gesamtbewertung: 7/10

PhotoPad – Leichtes Fotoprogramm für schnelle Korrekturen

PhotoPad
PhotoPad ist ein kompaktes Fotoprogramm, das auf schnelle und unkomplizierte Bildbearbeitung ausgelegt ist. Es eignet sich besonders für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer, die grundlegende Werkzeuge wie Zuschneiden, Farbanpassung, Retusche und Collagen benötigen. Die Bedienoberfläche ist übersichtlich, mit großen Symbolen und einfacher Navigation. Besonders praktisch ist die Touchscreen-Unterstützung, wodurch PhotoPad sich auch für Tablet-Nutzer eignet. Auch Diashow-Erstellung und HDR-Features sind enthalten, ohne das System unnötig zu belasten.

Vorteile:
  • Unterstützt Touchscreens für intuitive Fotobearbeitung auf Tablets oder Convertibles
  • HDR- und Panorama-Funktion für kreative Fotoprojekte
  • Stapelverarbeitung zur gleichzeitigen Bearbeitung ganzer Bildordner
  • Wasserzeichen und Textüberlagerungen direkt im Fotoprogramm integrierbar
Nachteil:
  • Funktional begrenzt im Vergleich zu professionellen Programmen wie Photoshop

Betriebssysteme: Windows, macOS
Lizenzen: Abonnement
Größe: 2 MB
Preis: ab 27,83 €/Jahr

Bewertungskriterien:
Anwenderfreundlichkeit: 7/10 Sternen
Funktionsumfang: 7/10 Sternen
Schnelligkeit: 7/10 Sternen
Gesamtbewertung: 7/10